August/September 2025
Versorgung mit Heeresverpflegung
Im Juli 2025 erhielt ich von der niederländischen Armee unerwartet ein Angebot für eine Partie Einsatzrationen. Ob das für mich, für die Ukraine, von Nutzen war? Ja, natürlich! Sie werden dringend benötigt. Die Front in der Ukraine ist lang und nicht alle Kämpfer können sich leicht mit Lebensmitteln versorgen. Zum Teil, weil sie sich in schwer zugänglichen Gebieten befinden, zum Teil, weil die Logistik zu den Stellungen riskant ist. Die Engpässe werden teilweise durch ukrainische Zivilisten ausgeglichen, die Lebensmittel zubereiten, vakuumverpacken und verschicken. Aber auch das trägt nicht dazu bei, dass die Lebensmittel länger reichen.
Schätzungsweise zwei Paletten, am Ende waren es fünf, einschließlich eines kleinen Teils der US-Rationen. Insgesamt rund 1.200 Mahlzeiten für 24 Stunden. Die Dankbarkeit in der Ukraine war groß.
Speicherregion Rotterdam
Wie transportiert man fünf Paletten mit Rationen aus den Niederlanden in die Ukraine, und zwar zu den geringsten Kosten und mit dem geringsten Risiko?
Zunächst begann ich mit der Suche nach Transportunternehmen. Und das ist immer noch eine ziemliche Herausforderung: Es gibt nicht viele, die humanitäre Hilfe per LKW in die Ukraine bringen. Diejenigen, die in die Ukraine fahren, tun das natürlich nur mit einem vollen Lkw. Manche haben eine vorgegebene Route in die Ukraine, andere machen die Route von der mitgenommenen Ware abhängig. Und wenn man sich mit Waren meldet, wenn der Lkw bereits 'ausgebucht' ist, muss man auf die nächste Fahrt warten.
Die vernünftigste Option, die ich finden konnte, war zunächst eine aus Belgien, gleich hinter der Grenze zu den Niederlanden. Das war ziemlich abwegig und mit erheblichen Kosten verbunden. Kurze Zeit später stieß ich auf eine bessere Alternative: Der Löwe Kiew schienen mit ihrem Transport wieder in den Niederlanden zu sein und hatten vor, bald einen weiteren Transport zu planen. Abfahrtsort in der Region Rotterdam. Das war für den Anbieter schon viel näher.
Und so wurden die Paletten in der dritten Augustwoche geliefert und in der Region Rotterdam gelagert, wo sie auf den Transport in die Ukraine warten.





Speicherregion Aalsmeer
Die Paletten waren erst ein paar Tage in der Region Rotterdam, als mir ein alternativer Transport angeboten wurde: von Aalsmeer. Dieser Transport würde ebenfalls Paletten mit Material der niederländischen Armee für die Front in der Ukraine transportieren. Außerdem war dieser Transport bereits finanziert, so dass für mich keine Kosten anfielen.
Die fünf Paletten sollten in Rotterdam abgeholt und in die Region Amsterdam gebracht werden.
Die Paletten trafen am 29. August 2025 in Aalsmeer ein.


Ankunft in der Region Cherson
Aus verständlichen Gründen gebe ich so wenig Details wie möglich über den Transport in die Ukraine an. Nach der Ankunft in der Ukraine wurden die fünf Paletten an Nova Poshta übergeben. Diese lieferte die Paletten im Rahmen des Treueprogramms der ukrainischen Empfänger (kostenlos) in die Region Cherson.
Lieferung an Kombattanten
Lieferungen auf Video - Kompilationen
Anlieferungen auf Video - einzelne Einheiten
Anlieferungen - Bilder

























